/blog/perl


substr() in Perl
[155866 mal gelesen]
foreach in Perl
[129671 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[126269 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114724 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109589 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95528 mal gelesen]
chomp() in Perl
[94100 mal gelesen]
push in Perl
[91313 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76503 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60607 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Samstag, 7.4.2007, 00:09:28 Uhr

seek() - Dateizeiger neu positionieren



Syntax
seek(HANDLE,Positionswert,ABSOLUT-RELATIV-VOMENDE);

Der Befehl seek setzt den Dateizeiger eines Dateihandles, das vorher mit open erzeugt wurde, an eine neue, beliebige Stelle.
Dazu werden folgende Parameter verwendet:
1. Parameter: Das Handle der geöffneten Datei.
2. Parameter: Die Byteposition innerhalb der Datei, abhängig von der im dritten Parameter angegebenen Bezugsposition
3. Parameter: Bezugsposition für die Angabe im zweiten Parameter.
Diese kann die Werte 0, 1 oder 2 haben:
- 0 bedeutet absolut vom Dateianfang (Position 0) aus gerechnet,
- 1 bedeutet relativ vom der aktuellen Position des Dateizeigers aus gerechnet,
- 2 bedeutet absolut vom Dateiende gerechnet (im Normalfall sollte die Angabe beim zweiten Parameter in diesem Fall eine negative Zahl sein).

Beispiel - Fiktive Datei test.txt
Sommer Sonne Meer -> Urlaub

my $Datei = "test.txt";
my $Wort;
open(my $DATEI, "<$Datei");
seek($DATEI, 7, 0);
read($DATEI, $Wort, 5);
close $DATEI;
print $Wort;


Ausgabe: Sonne
Es wird die fiktive Datei test.txt geöffnet, der Dateizeiger auf Position 7 gesetzt und dann 5 Zeichen eingelesen. Als Ergebnis erhält man den Wert Sonne.

Beachten Sie
Die Funktion seek kann nur in Verbindung mit read oder write verwendet werden, nicht in Verbindung mit sysread oder syswrite. Benutzen Sie in diesem Fall die Funktion sysseek.

Wozu nun seek?
Der Befehl seek wird oft dazu verwendet, in Dateien mit festen Datenlängen den Zeiger auf einen bestimmten Datensatz zu positionieren. Dies ist wesentlich schneller als wenn man eine Datei sequentiell, also der Reihe nach, einliest und sich dann den entsprechenden Datensatz heraussucht. Funktioniert aber, wie gesagt, nur in Datensätzen, von denen man die Startpositionen und die Länge bzw. die Endposition kennt. Aber natürlich gibt es auch andere Anwendungen für seek.


Thema: Perl Dateien

Der Beitrag "seek() - Dateizeiger neu positionieren" wurde 16169 mal gelesen.

Es wurde 5 x über diesen Beitrag abgestimmt.
Die durchschnittliche Beurteilung liegt bei
2.2 (1 = sehr gut - 6 = grottenschlecht).

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

Datei durchsuchen mit Flip-Flop-Funktion

Unshift Perl

Keys eines Hashes feststellen in Perl

rmdir - Ein Verzeichnis löschen mit Perl

Transform a website to unicode

Arrays in Perl - Besonderheiten

length() in Perl



0.0314409732818604 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
20.10.2025

Es ist
19:16:49 Uhr

Ihre IP:
216.73.216.2

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4481345


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum