/blog/perl


substr() in Perl
[155983 mal gelesen]
foreach in Perl
[129713 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[126350 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114830 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109633 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95618 mal gelesen]
chomp() in Perl
[94151 mal gelesen]
push in Perl
[91362 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76558 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60707 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Mittwoch, 10.12.2008, 09:28:36 Uhr

truncate - Dateigröße verändern in Perl


Der Befehl truncate, der laut Dokumentation nicht auf allen Systemen vorhanden ist (bei mir jedoch unter Windows XP, Vista und Linux schon), kann dazu verwendet werden, eine Dateigröße nachträglich zu ändern.

Beispiel:

open (my $out,'>','test.txt');
print $out "123456789";
truncate($out,4);
close $out;


Wenn man diese Datei jetzt öffnet, so findet man die Zeichen 1234 darin, der Rest wurde abgeschnitten.

Natürlich geht das auch in die andere Richtung, also eine "Vergrößerung" einer Datei.
Würde man also im obigen Beispiel truncate ($out,100); schreiben, so würde die Datei mit \0-Zeichen aufgefüllt, bis die Dateilänge 100 ist.

Yo, schon schön das... aber wozu das nun? Ich könnte doch auch eine Datei einfach gleich so schreiben, dass sie so ist, wie sie sein soll... oder nicht?

Natürlich hat das ganze schon so seinen Grund, sonst würde ich hier ja nicht drüber schreiben: Angenommenerweise, ich habe da so eine Textdatei, aus der ich einige Zeilen entfernen will. Plan A wäre also, die Datei einzulesen, die Zeilen zu löschen, und dann die Datei neu zu schreiben. Funktioniert ja auch, allerdings gehts schneller, wenn man die Datei nicht neu zum Schreiben öffnet, sonder gleich in die vorhandene Datei schreibt und dann die Dateilänge anpasst.

Also ein kurzes Beispiel:

# Langsamere Variante
open (my $datei,'<','test.txt');
@allezeilen=<$datei>;
close $datei;

splice (@allezeilen,2,2);

open (my $datei,'>','test.txt');
print $datei @allezeilen;
close $datei;




# Schnellere Methode

open (my $datei,'+<','test.txt');
@allezeilen=<$datei>;
close $datei;

splice (@allezeilen,2,2);

binmode $datei;
seek($datei,0,0);
truncate ($datei,0);

print $datei @allezeilen;
close $datei;


Zu beachten ist, daß vor dem Schreiben die Datei in den Binärmodus geschaltet werden muß, sonst haut das Ganze nicht hin.
Weiterhin zu beachten ist, daß ein truncate ($datei,0) nicht reicht, um den Dateizeiger auf 0 zu setzen, das seek(0,0) ist schon nötig, sonst gibt es Datensalat!

Nach meinen Messungen ist die schnellere Variante bis zu 20 % schneller, als eine Datei zu öffnen und dann neu zu schreiben. Und auch die Festplatte wird es wohl freuen, da pro Durchlauf je ein Datei-Löschen und -Neuanlegen weniger stattfindet.



Thema: System Perl Dateien Leistungsoptimiert

Der Beitrag "truncate - Dateigröße verändern in Perl" wurde 14368 mal gelesen.

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

rand() - Zufallszahl ermitteln in Perl

Permanent redirect 301 - Wie leite ich eine Seite um?

The until-command in Perl

Net::FTP unter Windows Vista

Arrayeinträge zählen und sortiert nach Häufigkeit ausgeben

LWP::Simple mit timeout-Funktion

Vordefinierte Variablen in Perl

Umgebungsvariablen in Perl



0.0341849327087402 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
23.11.2025

Es ist
2:38:27 Uhr

Ihre IP:
216.73.216.208

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4487468


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum