/blog/perl


substr() in Perl
[155833 mal gelesen]
foreach in Perl
[129665 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[126252 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114712 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109577 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95515 mal gelesen]
chomp() in Perl
[94095 mal gelesen]
push in Perl
[91306 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76495 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60582 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Sonntag, 8.4.2007, 00:04:27 Uhr

rewinddir - Zeiger wieder auf den ersten Verzeichniseintrag setzen


Mit dem Befehl rewinddir() wird der Lesezeiger eines Directory-Handles wieder auf den Anfang gesetzt.
Man kann den Befehl dazu verwenden, wenn ein bereits (teilweise) eingelesenes Verzeichnis erneut eingelesen werden soll.

Syntax
rewinddir(DIR);


opendir(DIR,'testdir') || die "Kann Verzeichnis nicht oeffnen: $!";
While(DIR) {
$Eintrag=readdir(DIR);
if($Eintrag =~ /\.bak$/){
unlink('testdir/'.$Eintrag);
}
}

rewinddir(DIR);
While(DIR) {
$Eintrag=readdir(DIR);
print "$EINTRAG\n";
}


Was passiert hier?
Es wird das Verzeichnis testdir geöffnet und nacheinander eingelesen. Falls der aktuelle Eintrag die Endung .bak hat, wird die Datei gelöscht.
Danach wird das Verzeichnis wieder auf Anfang gesetzt, nacheinander eingelesen und alle Einträge ausgegeben.

Wozu das nun alles?
Wenn Sie mehr als einmal ein Verzeichnis einlesen müssen, ist die Variante mit rewinddir schneller und ressourcenfreundlicher als das mehrmalige Öffnen des Verzeichnisses mit opendir().


Thema: Perl System

Der Beitrag "rewinddir - Zeiger wieder auf den ersten Verzeichniseintrag setzen" wurde 7168 mal gelesen.

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

rindex in Perl - Zeichenketten "von rechts" durchsuchen

Systemvoraussetzungen für Windows Vista

print in Perl

until in Perl

int() - Ganzzahlanteil einer Zahl ermitteln - Kommastellen entfernen mit Perl

Prüfen, ob ein bestimmter Wert in einem Array vorhanden ist

my in Perl

mkdir() - Ein Verzeichnis erstellen in Perl

Reguläre Ausdrücke - Suche nach Zeichen am Wortanfang und am Wortende

sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen



0.0324020385742188 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
13.10.2025

Es ist
19:57:15 Uhr

Ihre IP:
216.73.216.2

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4480012


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum