/blog/perl


substr() in Perl
[155887 mal gelesen]
foreach in Perl
[129677 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[126284 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114730 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109593 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95539 mal gelesen]
chomp() in Perl
[94107 mal gelesen]
push in Perl
[91323 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76510 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60621 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Dienstag, 27.3.2007, 00:06:11 Uhr

redo - Schleife erneut durchlaufen


In Schleifen hat man ja manchmal das Problem, daß sie erneut durchlaufen werden sollen, ohne daß der Schleifenzähler erhöht werden soll.
Hier hilft redo!

for ($i=0;$i<6;$i++){
if ( irgendwas ){redo;}
}


Dies ist kein lauffähiges Beispiel, es dient nur zur Demonstration.

Übrigens
lassen sich mit redo auch "wunderbar" Endlosschleifen erzeugen, wie zum Beispiel mit

for ($i=0;$i<7;$i++){
#tu was...
redo if ($i=5);
}


Aus dieser Schleife kommt der Perl-Interpreter nie mehr heraus.
Also sei Vorsicht geboten! Ansonsten hab ich den redo-Befehl inzwischen sehr zu schätzen gelernt, man kann ihn oft einsetzten, um Code zu optimieren und irgendwelche wilden Springereien im Code zu vermeiden.


Thema: Perl Schleifen

Der Beitrag "redo - Schleife erneut durchlaufen" wurde 10253 mal gelesen.

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

abs() in Perl

grep - Listen durchsuchen in Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl

Speedtest File::Find

Parameter-Übergabe an ein Perl-Script mit CGI

Shift in Perl

Identische Dateien auf dem Computer finden mit Perl

Setupparameter für die Vista Installation

Prüfen, ob ein bestimmter Wert in einem Array vorhanden ist

Praxisbeispiel: Wörter extrahieren aus Text



0.0358381271362305 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
25.10.2025

Es ist
3:37:08 Uhr

Ihre IP:
216.73.216.158

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4482080


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum