/blog/perl


substr() in Perl
[155071 mal gelesen]
foreach in Perl
[129381 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[125872 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114173 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109240 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95104 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93803 mal gelesen]
push in Perl
[91039 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76201 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60038 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Mittwoch, 28.3.2007, 00:00:45 Uhr

Befehle, die standartmäßig $_ verwenden, und solche, die das nicht tun


Hier ist eine Liste mit den Befehlen, die standartmäßig $_ verwenden, wenn kein weiteres Argument übergeben wird:
- abs
- alarm
- chomp
- chop
- chr
- chroot
- cos
- defined
- eval
- exp
- glob
- hex
- int
- lc
- lcfirst
- length
- log
- lstat
- oct
- ord
- pos
- print
- quotemeta
- readlink
- ref
- require
- reverse (im Skalaren Context, also bei Zeichenketten)
- rmdir
- sin
- split ($_ ist dann der zweite Parameter, ' ' wird als erster verwendet)
- sqrt
- stat
- study
- uc
- ucfirst
- unlink

Und jetzt eine Liste mit Befehlen, die NICHT $_ als Standart verwenden:

- bless: braucht ein Argument
- caller
- chdir: setzt das home-Verzeichnis
- die
- do
- eof
- exec
- exit: nimmt standartmäßig 0
- gethostbyname, getnetbyname, getprotobyname: braucht ein Argument
- getpgrp: nimmt 0
- getpwnam, getgrname: braucht ein Argument
- getpwuid, getgrgid: braucht ein Argument
- gmtime: verwendet time
- local
- localtime: verwendet time
- lock: braucht ein Argument
- mkdir: braucht ein Argument
- my: braucht ein Argument
- our: braucht ein Argument
- pack: braucht ein Argument
- prototypebraucht ein Argument
- rand: nimmt 1
- readpipe
- reset
- return: gibt leere Liste zurück, wenn in list-context, ansonsten undef im scalaren Context
- scalar: braucht ein Argument
- sleep: schläft für immer
- sort
- sprintf: braucht ein Argument
- srand
- syscall: braucht ein Argument
- system
- tied: braucht ein Argument
- umask: gibt die aktuelle maske zurück
- undef
- untie: braucht ein Argument
- waitpid: braucht zwei Argumente
- warn
- write


Thema: Perl

Der Beitrag "Befehle, die standartmäßig $_ verwenden, und solche, die das nicht tun" wurde 6546 mal gelesen.

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

die - Perl-Script wegen eines Fehlers abbrechen

Alternativen in regulären Ausdrücken - Oder-Suche mit RegEx

Hash of Arrays - Oder: Wie bilde ich ein Hash aus Arrays?

Arrays in Perl - Besonderheiten

Keys eines Hashes feststellen in Perl

int() - Ganzzahlanteil einer Zahl ermitteln - Kommastellen entfernen mit Perl

Nochmal Reverse - Diesmal für Zeichenketten

lc() in Perl - Alle Buchstaben in Kleinbuchstaben umwandeln

Schleifen mit for in Perl

delete () - Ein Elementenpaar aus Hash löschen in Perl



0.0295319557189941 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
27.4.2025

Es ist
2:19:33 Uhr

Ihre IP:
18.188.93.255

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4445922


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum