/blog/perl


substr() in Perl
[155376 mal gelesen]
foreach in Perl
[129486 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[126013 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114353 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109351 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95255 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93926 mal gelesen]
push in Perl
[91139 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76315 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60264 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Samstag, 3.3.2007, 00:00:00 Uhr

lc() in Perl - Alle Buchstaben in Kleinbuchstaben umwandeln


Der Befehl lc () wandelt alle Buchstaben eines Skalars in Kleinbuchstaben um. Alle? Nein, nicht alle. Ein paar unbeugsame nicht-amerikanische Sonderzeichen sträuben sich dagegen... oder mal im Ernst: Die Umlaute und Sonderzeichen aller möglichen Sprachen, im deutschen also ÖÄÜ, werden nicht umgewandelt.

Syntax
$t=lc($t);


$t="ABC";
print lc($t);


Ausgabe: abc

Falls Sie auch die Umlaute mit umgewandelt haben möchten, können Sie folgenden Code verwenden:

$t="Örtchen Ärger Übel";
$t=~ tr/ÄÖÜ/äöü/;
$t= lc ($t);
print $t;


Ausgabe: örtchen ärger übel




Kommentare zum Beitrag "lc() in Perl - Alle Buchstaben in Kleinbuchstaben umwandeln"

Kommentar von Renee Bäcker

oder so sollte es auch gehen:

my $t="Örtchen Ärger Übel";
utf8::upgrade($t);
$t = lc($t);
print $t;



Kommentar von Admin
Das ist übrigens der Supertipp gewesen, wie ich heute feststellen konnte. Denn nicht nur, daß dann die Umlaute korrekt umgewandelt werden, nein, auch in einer Regex wie zum Beispiel


$dingens='ÄÖÜè.,blah';
$dingens=~ s/\W//g;
print $dingens;


werden dann die Umlaute nicht mehr irrtümlicherweise herausgefischt, sie bleiben brav erhalten.
Super!
Danke nochmal für den Hinweis!



Thema: Perl Skalare

Der Beitrag "lc() in Perl - Alle Buchstaben in Kleinbuchstaben umwandeln" wurde 14881 mal gelesen.

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

Pop3-Postfach einlesen und Mails anzeigen bzw. verarbeiten

Systemvoraussetzungen für Windows Vista

Webserver mit Apache, MySQL, Perl und PHP auf Windows-PC simulieren

Mathematische Funktionen in Perl - atan2(), cos(), exp(), sin(), log(), sqrt()

undef in Perl

Interessante Schreibweisen in Perl

Link in absoluten Link umwandeln

Eine nette kleine RegEx



0.0313069820404053 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
1.7.2025

Es ist
6:41:07 Uhr

Ihre IP:
216.73.216.81

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4457054


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum