/blog/perl


substr() in Perl
[154953 mal gelesen]
foreach in Perl
[129351 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[125822 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114114 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109196 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95032 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93780 mal gelesen]
push in Perl
[91005 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76151 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[59968 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Montag, 29.1.2007, 11:33:43 Uhr

Wie schreib ich`s in Perl - Oder: Guter und schlechter Programmierstil


Eins Vorweg: Wie man in Perl programmiert, ist jedem selbst überlassen. Jeder hat so seine Eigenheiten und Vorlieben, seine Programme zu schreiben.

Zeilen wie

next if ($a == $b);
oder
if ($a == $b){next;}

sind reine Geschmackssache, wobei ich die erste Variante bevorzuge, wohl Gewohnheitssache... Wenn ich das so für mich übersetze "Nächstes wenn a gleich b", dann passt das nicht. Besser find ich "Wenn a gleich b dann das Nächste". Aber wie gesagt, ist halt Geschmackssache.

Einige Dinge sollte man jedoch bedenken, wenn man Perl-Scripte schreibt:

Plattformunabhängigkeit
Wenn man nicht weiß, wo das Programm schlußendlich läuft, also zum Beispiel auf einem Apache- oder Windows-Server, sollte man auf jeden Fall Hardwareunabhängig programmieren.
Gleiches gilt für Module, von denen man nicht weiß, ob sie auf dem Zielserver vorhanden sind. Wenn man externe Module verwendet, sollte man eventuelle Fehler abfangen und eine sinnvolle Fehlermeldung ausgeben lassen.

Benutzereingaben
Wenn Benutzereingaben verarbeitet werden, dürfen diese NIEMALS per eval() oder system() direkt verarbeitet werden. Böse Menschen können auf diese Weise Ihren Server löschen oder andere schlimme Dinge tun.

Quelltext
Perl hat ja nun so die Fähigkeit, stark komprimierten Quelltext verarbeiten zu können, zum Beispiel Zeilen wie

$c=join(' ',grep {$_=~ /^a/} @a);

Dagegen ist ja auch nix einzuwenden, zumindest solange, solange man sich selbst darin zurechfindet und niemand anderes den Quellcode bearbeiten bzw. verstehen muß.

Wenn man allerdings selbst nicht so genau weiß was man da so tut, oder wenn andere den Quellcode verstehen müssen, die vielleicht nicht ganz so fit sind in Perl, dann sollte man endweder ausführliche Kommentare schreiben, oder man kann ganz einfach die ausführliche Variante benutzen.

foreach (@a){
if ($_=~ /^a/){push(@b,$_);}
}
$c=join(' ',@b);

Dies ist auf jeden Fall einfacher lesbar, auch für jedmanden, der kein Hardcore-Programmierer ist.


Thema: Perl

Der Beitrag "Wie schreib ich`s in Perl - Oder: Guter und schlechter Programmierstil" wurde 5988 mal gelesen.

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

push in Perl

Systemvoraussetzungen für Windows Vista

foreach in Perl

undef in Perl

Ganze Verzeichnisse sperren für andere Anwendungen - Flock für Verzeichnisse

getc - Nächstes Zeichen aus Datei lesen

Splice() in Perl

Hash of Arrays - Oder: Wie bilde ich ein Hash aus Arrays?

Alle Dateien eines Verzeichnisses löschen - Aber bitte mit Ausnahmen!

Umgebungsvariablen in Perl



0.0303409099578857 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
4.4.2025

Es ist
19:06:07 Uhr

Ihre IP:
18.217.162.18

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4442755


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum