/blog/perl


substr() in Perl
[154953 mal gelesen]
foreach in Perl
[129351 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[125822 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114113 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109196 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95032 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93780 mal gelesen]
push in Perl
[91005 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76151 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[59968 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Montag, 19.3.2007, 00:02:22 Uhr

values() - Alle Werte eines Hashes ermitteln


Wandelt alle Werte eines Hashes in eine Liste bzw. ein Array.

Syntax
@array = values (%hash);


$hash{1}="test1";
$hash{2}="test2";
$hash{3}="test3";

foreach (values %hash){print "$_ ";}


Ausgabe: test1 test2 test3

Allerdings... so "richtig" nützlich ist der Befehl meiner Meinung nach nicht, da aus dem Value ja nicht auf den Key geschlossen werden kann, und meist braucht man ja beide Werte, also key und value. Vorsicht: Meinung des Verfassers, jeder darf natürlich auch 'ne andere Meinung vertreten...




Kommentare zum Beitrag "values() - Alle Werte eines Hashes ermitteln"

Kommentar von Renee Bäcker
Es kommt immer auf die Aufgabenstellung an. Wenn die Frage lautet "Gibt es eine gelbe Frucht in dem Hash?" und der Hash sieht so aus:

%hash = (
Apfel => 'grün',
Orange => 'orange',
Banane => 'gelb',
);

dann ist es einfacher

my @farben = values %hash;
if( grep{ $_ eq 'gelb' }@farben ){
print "gelbe Frucht vorhanden!";
}


als

for my $key( keys %hash ){
if( $hash{$key} eq 'gelb' ){
print "gelbe Frucht vorhanden!";
}
}

Gruß,
Renée

Kommentar von Admin

Für diesen Fall ist dies natürlich richtig. Wenn man also wirklich nur wissen will, ob 'gelb' vorhanden ist, geht das ganz gut mit values(). Da man aber meist wissen will, was denn nun gelb ist, verwende ich eben meist keys() und schließe daraus darauf, was gelb ist.

Kommentar von Renee Bäcker
Wie ich ja gesagt habe: "Es kommt auf die Fragestellung an".

Du hast natürlich Recht, dass in den meisten Fällen "keys" (oder auch "each") gebraucht wird.

Kommentar von Max Hentschel
Guten Tach,

also ich habe dein oberes Beispiel folgendermaßen angewendet:

my %hash;
$hash{elfe1}="RNI_IN_ELFK_".$datum."_070049";
$hash{elfe2}="RNI_IN_ELFP_".$datum."_070049";
$hash{elmo1}="RNI_IN_ELMK_".$datum."_070049";
$hash{elmo2}="RNI_IN_ELMP_".$datum."_070049";
$hash{eva}="RNI_IN_EVA_".$datum."_070049";
$hash{evm}="RNI_IN_EVM_".$datum."_070049";

foreach (values %hash){
print "\n".$_."\n";}

Bei mir kommt dabei dann aber nur der Wert vom letzten Key raus. Mir wird also ausgegeben:

RNI_IN_EVM_20080331_070049

Hab ich da irgendwo was nich gerafft???

Kommentar von Max
Erledigt, Abbruchbedingung meiner Vorhergehenden while-Schleife und der if-else Anweisung :-|

thx anyway

Kommentar von Admin
... wollt ich gerade schreiben, daß bei mir das alles funktioniert.



Thema: Perl Hashes

Der Beitrag "values() - Alle Werte eines Hashes ermitteln" wurde 10550 mal gelesen.

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

LWP::Simple - Modulbeschreibung in Deutsch

Was man mit RegEx tun sollte und was nicht - Reguläre Ausdrücke

Mathematische Funktionen in Perl - atan2(), cos(), exp(), sin(), log(), sqrt()

Interessante Schreibweisen in Perl

Nochmal Dateien suchen - diesmal auch in Unterverzeichnissen

Reguläre Ausdrücke - Klammerung und gespeicherte Werte

tell - Die Position eines Dateizeigers ermitteln

utime - Zeitstempel von Dateien oder Verzeichnissen ändern in Perl

Schande über mich - Ich habe PHP benutzt



0.0229678153991699 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
4.4.2025

Es ist
18:05:20 Uhr

Ihre IP:
18.222.162.198

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4442695


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum