/blog/perl


substr() in Perl
[155405 mal gelesen]
foreach in Perl
[129499 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[126030 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114371 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109368 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95261 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93936 mal gelesen]
push in Perl
[91149 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76321 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60278 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Samstag, 17.2.2007, 19:45:21 Uhr

Datei einlesen in Perl


Eine Textdatei kann man folgendermaßen komplett einlesen, also in einem Rutsch:

open (in,"<$dateiname");
@datei= <in>;
close in;


Der Inhalt der Datei wird im Array @datei eingelesen und steht dort zur Verfügung. Jede Textzeile, getrennt durch einen Zeilenumbruch (Enter, Eingabe, \n, oder wie man es nennen mag) ist ein Element.

Was man dazu noch sagen sollte:
Große Dateien belegen entsprechend viel Rechnerspeicher, wenn das Ganze dann auf einem Webserver läuft, kanns schon mal schimpfe vom Hoster geben.
Man sollte also prüfen, ob man die zu bewerkstelligenden Aufgaben nicht auch lösen kann, indem man die Zeilen einzeln einliest und nacheinander bearbeitet. Das spart ne Mende Ressourcen!

Und was man dazu noch sagen sollte:
Manchmal (nicht immer) ist es wünschenswert, daß eine Fehlermeldung ausgegeben wird, wenn die Datei nicht geöffnet werden kann. Wie dies funktioniert, erkläre ich hier.

Thema: Perl Dateien

Der Beitrag "Eine Datei komplett einlesen mit Perl" wurde 35414 mal gelesen.

Es wurde 14 x über diesen Beitrag abgestimmt.
Die durchschnittliche Beurteilung liegt bei
3.7 (1 = sehr gut - 6 = grottenschlecht).

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

Wiederholungen finden mit regulären Ausdrücken

Doppelte Elemente aus Array entfernen - Und die Reihenfolge beibehalten!

Kuriose Reguläre Ausdrücke

Epoche live in Datum umwandeln

rindex in Perl - Zeichenketten "von rechts" durchsuchen

Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden

chomp() in Perl

Mein Cache-Modul für Perl - Fortsetzung



0.024183988571167 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
7.7.2025

Es ist
6:26:47 Uhr

Ihre IP:
216.73.216.34

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4458230


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum