/blog/perl


substr() in Perl
[154953 mal gelesen]
foreach in Perl
[129351 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[125822 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114113 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109196 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95032 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93780 mal gelesen]
push in Perl
[91005 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76151 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[59968 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Montag, 12.3.2007, 08:19:37 Uhr

delete () - Ein Elementenpaar aus Hash löschen in Perl


Der Befehl delete() löscht ein Element, oder besser gesagt key und value, eines Hashes. Und wenn ich schreibe löschen, dann meine ich auch löschen. Key und value existieren danach nicht mehr, es wird also nicht nur das value des keys auf '' gesetzt. Der alte Werte des Elements wird als Ergebnis der Funktion zurückgegeben.

Syntax
$oldvalue=delete $hash{key};


$hash{test1}='test1';
$hash{test2}='test2';
$hash{test3}='test3';

delete $hash{test2};

foreach (keys %hash){ print "Key: $_, Value: $hash{$_}\n";}


Ausgabe:
test1
test3

Es wird im Beispiel der Hash $hash angelegt mit den drei Einträgen test1, test2, test3 und den dazu gehörigen Werten. Danach wird test2 entfernt und die verbleibenden Einträge ausgegeben.

Alles schön und gut, aber wozu das alles? Nun, so ein Computer ist ja begrenzt in seiner Möglichkeit, Informationen bereit zu halten, gerade was den Systemspeicher betrifft. Irgentwann ist der nämlich voll, wenn man zu viele 'tote' Einträge bereithält. Mit delete() kann man Einträge entfernen, die man nicht mehr braucht.
Und natürlich kann es ja auch in "normalen" Fällen nötig sein, Elemente zu löschen, die man nicht mehr braucht...




Kommentare zum Beitrag "delete () - Ein Elementenpaar aus Hash löschen in Perl "

Kommentar von Christian S.
Tag ich wollte dir nur kurz sagen dass ich einen Fehler bei dir im Code entdeck habe.


foreach (keys %hash){ print "Key: $_, Value:

Hier sollte $hash stehen und nicht $has. ;)
$has{$_}\n";}

Kommentar von Admin
Uups

Ich hab den Fehler gleich behoben...

Danke für das aufmerksame Lesen!

Kommentar von Marc
Hallo,
ich habe gerade versucht etwas in meinem Hash zu löschen. Das funktionierte so jedoch nicht.
Die Lösung war

delete ($measurements->{"ToolName"});
Also die Ergänzung des Beispiels durch "->" zwischen Key und Value.

Kommentar von auch da
Liber Marc,

delete ($measurements->{"ToolName"});
Also die Ergänzung des Beispiels durch "->" zwischen Key und Value.

Wenn das so ist, dann ist $measurements kein Hash sondern eine Hashreferenz.


Kommentar von perlenVorDieSau
Für key und value denselben skalaren Wert zu nehmen finde ich nicht arg stilvoll! Sowas führt leider leicht zu Verwechslungen. Also besser
$hash{Farbe} = "rot"; ... wenn man schon Anfängern etwas erklären will dann bitte auf einem "mastering" Niveau :-p



Thema: Perl Hashes

Der Beitrag "delete () - Ein Elementenpaar aus Hash löschen in Perl " wurde 23931 mal gelesen.

Es wurde 7 x über diesen Beitrag abgestimmt.
Die durchschnittliche Beurteilung liegt bei
1.4 (1 = sehr gut - 6 = grottenschlecht).

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

Eigene IP herausfinden mit Perl

Parameter-Übergabe an ein Perl-Script mit CGI

Identische Dateien auf dem Computer finden mit Perl

Verknüpfung zu Flip 3D wiederherstellen

Eine nette kleine RegEx

Reguläre Ausdrücke - Suche nach Zeichen am Wortanfang und am Wortende

LWP::Simple mit timeout-Funktion

grep - Listen durchsuchen in Perl



0.0723068714141846 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
4.4.2025

Es ist
17:47:22 Uhr

Ihre IP:
13.59.203.127

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4442682


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum