/blog/perl


substr() in Perl
[155737 mal gelesen]
foreach in Perl
[129609 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[126175 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114603 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109520 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95447 mal gelesen]
chomp() in Perl
[94037 mal gelesen]
push in Perl
[91267 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76438 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60481 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Montag, 29.1.2007, 13:06:16 Uhr

Perl Scripte auf dem Webserver laufen lassen - Kleines How-To der Scriptinstallation


Sie wollen also Ihr eigenes Script auf Ihrem Webserver laufen lassen... normalerweise kein Problem!

Bevor es los geht muß natürlich prinzipiell klar sein, daß Ihr Webserver das zulässt. Notfalls fragen Sie Ihren Hoster, ob CGI's freigeschaltet sind und ob Perl installiert ist.

Ist dies der Fall kann es losgehen.

Loggen Sie sich per FTP auf Ihrem Webserver ein, wechseln Sie in das entsprechende Verzeichnis, in dem das Script liegen soll (meist cgi-bin) und laden Sie das Script hoch.
Nach dem Hochladen müssen Sie normalerweise die Rechte auf 755 setzen, manche Server tun dies aber auch automatisch.

Ist dies alles getan, rufen Sie Ihr Script auf und prüfen Sie, ob alles gut gegangen ist.

Wenn ja ist gut, wenn nein, dann gehts zur

Problemsuche



Sollten Sie es nicht ohnehin schon getan haben, schreiben Sie in Ihr Script folgende Anweisung:

use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);

Mögliche Fehler im Script werden dadurch im Browser ausgegeben, allerdings muß dazu das Script generell auf dem Server laufen.


Welche Fehlermeldung erscheint im Browser?

404: Möglicherweise haben SIe sich bei der Eingabe der Adresse im Browser vertippt, also neuer Versuch!

500: Internal Server Error -> Da stimmt was nicht!

Mögliche Fehlerquellen, die häufig beim Hochladen auf den Server auftreten:

- Sind die Rechte auf 755 gesetzt?
- Wurde das Script im txt-Mode hochgeladen? Im bin-Mode gehts nämlich nicht, also im Handbuch des FTP-Programmes schmökern und umstellen!
- Wurde ein gültiger HTML-Header ausgegeben? Falls die Fehlermeldung "Premature end of Script Header" erscheint wurde kein gültiger Seitenkopf ausgegeben.
Im einfachsten Fall zu Beginn des Scriptes ein:

print "Content-Type: text/html\n\n";
print "<HTML>\n<HEAD>\n";

einfügen.
- Sind alle Module und andere Scripte, die benötigt werden, ebenfalls vorhanden und lauffähig?


Läuft das Programm lokal auf Ihrem Rechner, aber nicht auf dem Server?
Dann ein Tipp von mir:
Verwenden Sie zur Codeausgabe Zeilen wie
print <<EOF;

EOF
?

Achten Sie darauf, daß hinter dem EOF mindestens noch ein Zeilenumbruch kommt. Oftmals mögen Server das EOF nicht als letzte Zeile.




Thema: Perl Webserver Script

Der Beitrag "Perl Scripte auf dem Webserver laufen lassen" wurde 6598 mal gelesen.

Es wurde 5 x über diesen Beitrag abgestimmt.
Die durchschnittliche Beurteilung liegt bei
3.2 (1 = sehr gut - 6 = grottenschlecht).

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

Google Sitemaps - Script zur Erstellung einer Sitemap-Datei für Google

Speedtest File::Find

values() - Alle Werte eines Hashes ermitteln

Schande über mich - Ich habe PHP benutzt

chomp() in Perl

foreach in Perl

Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden

chdir - Aktuelles Arbeitsverzeichnis definieren

die - Perl-Script wegen eines Fehlers abbrechen



0.0280210971832275 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
19.9.2025

Es ist
4:07:35 Uhr

Ihre IP:
216.73.216.44

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4472655


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum