/blog/perl


substr() in Perl
[155000 mal gelesen]
foreach in Perl
[129359 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[125841 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114135 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109205 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95055 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93787 mal gelesen]
push in Perl
[91022 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76171 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[59994 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Montag, 29.1.2007, 11:19:42 Uhr

Datei zeilenweise einlesen mit Perl


Eine Datei zeilenweise einlesen

Warum sollte man eine Datei zeilenweise einlesen, wenn man sie doch auf einen Rutsch haben kann (siehe Datei komplett einlesen)? Antwort: Weil sie vielleicht zu groß ist, oder weil nicht alle Elemente gebraucht werden, sondern nur bestimmte.

Also erstmal der Code:

open (in,"<$datei") || die $!;
while (<in>){
# in $_ steht die aktuelle Zeile
}
close in;


Also, die Datei wird geöffnet und zeilenweise eingelesen. Im Aktionsteil kann man die nötigen Arbeiten erledigen, und, jetzt kommt überhaupt der Sinn vom Ganzen, wenn das gewünschte Element verarbeitet wurde, kann man das Einlesen abbrechen. Spart möglicherweise viel Laufzeit und schont den Server bzw. Rechner.
Das sieht dann so aus:

open (in,"<$datei") || die $!;
while (<in>){
# hier tut man irgentwas
if ($_ eq 'gesuchte Zeile'){
#tuwas
last;
}
}
close in;


Das last; gibt an, daß die Schleife nicht weiter durchlaufen wird, das Einlesen also abgebrochen wird. In $_ ist übrigens immer die aktuelle Zeile.

Und was man dazu noch sagen sollte:
Manchmal (nicht immer) ist es wünschenswert, daß eine Fehlermeldung ausgegeben wird, wenn die Datei nicht geöffnet werden kann. Wie dies funktioniert, erkläre ich hier.
Verwandter Artikel: Bestimmte Anzahl von Zeilen aus Datei einlesen



Kommentare zum Beitrag "Eine Datei zeilenweise einlesen mit Perl"

Kommentar von Jessica
Kann man auch zwei Datein parallel einlesen?

Liebe Grüsse



Thema: Perl Dateien

Der Beitrag "Eine Datei zeilenweise einlesen mit Perl" wurde 51163 mal gelesen.

Es wurde 13 x über diesen Beitrag abgestimmt.
Die durchschnittliche Beurteilung liegt bei
2.6 (1 = sehr gut - 6 = grottenschlecht).

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

split() in Perl - Zeichenketten teilen

Speedtest File::Find

Gruppenbildung in Perl

Wohnzimmer-PC, die hoffentlich letzte Maßnahme

time - Zeit in Sekunden in Perl

Zugriff auf bestimmte Webseiten sperren unter Windows XP

Hash of Arrays - Oder: Wie bilde ich ein Hash aus Arrays?

Perl Scripte auf dem Webserver laufen lassen



0.0456612110137939 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
13.4.2025

Es ist
5:43:13 Uhr

Ihre IP:
18.117.10.48

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4443761


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum