/blog/perl


substr() in Perl
[155865 mal gelesen]
foreach in Perl
[129671 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[126268 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114724 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109589 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95528 mal gelesen]
chomp() in Perl
[94100 mal gelesen]
push in Perl
[91312 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76503 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60607 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Samstag, 12.5.2007, 19:45:17 Uhr

Zeitkontrolle eines Scriptes - times() in Perl


Die Funkton times() ermittel die Laufzeit eines Prozesses und, wenn vorhanden, seiner Kindprozesse. Dabei wird unterschieden zwischen einer "system time" und "user time".
Der Wert Usertime gibt den Zeitwert an, den der Prozess selbst gelaufen ist, die Systemtime den Zeitwert, den das Betriebssystem benötigt hat.
Als Summe beider Werte erhält man die tatsächlich verbrauchte CPU-Zeit.

Die gemessenen Zeiten basieren auf so genannten Uhrenticks. Die Anzahl der Uhrenticks pro Sekunde ist auf Unix-Systemen einstellbar (TICKSPERSEC in der Datei conf.h).

Syntax
@liste=times();
Wobei @liste folgende Werte enthält:
($user_time_hauptprozess, $system_time_hauptprozess [,$user_time_Kind1,$system_time_Kind1,$user_time_Kind2,$system_time_Kind2...])


use strict;
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);

my $x;
for(my $i = 0; $i < 1000; $i++) {
$x+ = $i * $i / time();
}

my ($Systemzeit, $Userzeit) = times();
my $CPU_Zeit = $Systemzeit + $Userzeit;

print "verbrauchte Systemzeit: $Systemzeit Sekunden\n";
print "verbrauchte Userzeit: $Userzeit Sekunden\n";
print "verbrauchte CPU-Zeit: $CPU_Zeit Sekunden\n";



Das obige Beispiel rechnet etwas herum und gibt dann die ermittelten Zeit aus.

Während der times()-befehl im "normalen" Alltag eher selten gebraucht wird, kann er in speziellen Fällen Auskunft über die Laufzeiten eines Scriptes geben.
Allerdings gibt es auch spezielle Module, z.B. Benchmark, welches ich hiermit jeden ans Herz legen möchte, der seine Scripte auf die Ausführungsgeschwindigkeit hin testen will.


Thema: Perl Script

Der Beitrag "Zeitkontrolle eines Scriptes - times() in Perl" wurde 9288 mal gelesen.

Es wurde 2 x über diesen Beitrag abgestimmt.
Die durchschnittliche Beurteilung liegt bei
1.5 (1 = sehr gut - 6 = grottenschlecht).

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

Wie viele Zeilen hat die Datei?

Vordefinierte Variablen in Perl

Ganze Verzeichnisse sperren für andere Anwendungen - Flock für Verzeichnisse

Fortgeschrittenes beschreiben von Dateien

Prüfen, ob ein bestimmter Wert in einem Array vorhanden ist

HTML-Code ausgeben mit Perl

Human Date - Menschliche Datumsangaben erkennen

Pop3-Postfach einlesen und Mails anzeigen bzw. verarbeiten



0.0262839794158936 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
20.10.2025

Es ist
18:39:59 Uhr

Ihre IP:
216.73.216.2

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4481338


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum