/blog/perl


substr() in Perl
[154953 mal gelesen]
foreach in Perl
[129351 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[125822 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114114 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109196 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95032 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93780 mal gelesen]
push in Perl
[91005 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76151 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[59968 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Mittwoch, 4.4.2007, 00:04:03 Uhr

closedir - Verzeichnis schließen


Schließt das Handle eines Verzeichnisses, das vorher mit opendir geöffnet wurde.

Syntax
opendir(verzeichnis);


opendir(my $DIR,'../') || die "Kann Verzeichnis nicht öffnen: $!";
foreach (my $eintrag=readdir($DIR)){
print "$_\n";
}
closedir ($DIR);


Das Beispiel versucht, die nächst höhere Ebene des Verzeichnissystems zu öffnen.
Im Fehlerfall wird eine Meldung ausgegeben,
wenn das Öffnen möglich ist, werden alle Dateien und Verzeichnisse ausgegeben.

Wozu closedir?
Klar, meist kommt man auch ohne closedir aus, da das Verzeichnis ja automatisch geschlossen wird, wenn das Script beendet wird bzw. ein weiteres Handle geöffnet werden kann, falls nicht explizit gelockt wurde.
Aber: Man weiß nicht immer, was kommt, und der "Gute Ton" verlangt, eine Datei, oder in dem Fall das Verzeichnis, wieder zu schließen, wenn man alle Arbeiten erledigt hat. Außerdem werden durch das closedir wieder Ressourcen freigegeben, die ja den Rechner entlasten, auf dem das Script läuft. Also bittschön: closedir() verwenden!




Kommentare zum Beitrag "closedir - Verzeichnis schließen"

Kommentar von Renée Bäcker
Ich würde dazu raten, sowohl beim Auslesen von Verzeichnissen wie auch bei Dateien, mit einer while-Schleife zu arbeiten:



opendir my $dir, '..' or die $!;
while( my $entry = readdir $dir ){
print $entry,"\n";
}
closedir $dir;



Das hat den Vorteil, das nicht alles erst in eine Liste geholt wird und dann über die Einträge iteriert wird, sondern dass immer ein Eintrag nach dem anderen geholt wird.

Bei Verzeichnissen spielt das vielleicht keine besonders wichtige Rolle (außer es sind Verzeichnisse mit einigen tausend Einträgen), aber bei Dateien kann es erhebliche Geschwindigkeits- und Speicherverbrauchsvorteile gegenüber der for(each)-Schleife haben.



Thema: Perl System

Der Beitrag "closedir - Verzeichnis schließen" wurde 7337 mal gelesen.

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

Reguläre Ausdrücke die 2.

chdir - Aktuelles Arbeitsverzeichnis definieren

print in Perl

Windows Vista - Verwaltungswerkzeuge

Arrays in Perl - Besonderheiten

head einer Webseite einlesen mit Statuscode

Uhrzeit und Datum bestimmen in Perl

Cookies mit Perl

Vordefinierte Variablen in Perl

reverse in Perl()



0.0218038558959961 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
4.4.2025

Es ist
18:54:57 Uhr

Ihre IP:
18.117.82.179

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4442733


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum