/blog/perl


substr() in Perl
[156006 mal gelesen]
foreach in Perl
[129720 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[126359 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114843 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109637 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95627 mal gelesen]
chomp() in Perl
[94160 mal gelesen]
push in Perl
[91364 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76565 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[60713 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Dienstag, 23.10.2007, 10:06:30 Uhr

until in Perl



until führt einen Befehlsblock so lange aus, bis eine Bedingung erfüllt ist.

Einfaches Beispiel:

$i=0;

until ($i==10){print "$i\n";
$i++;
}


Die until-Schleife wird also so lange ausgeführt, bis $i zehn ist.

Natürlich ist bei until eine Verwendung von last, next und redo möglich.

Ist im ersten Durchlauf von until die Bedingung bereits erfüllt, so wird der Anweisungsblock nicht durchlaufen. Will man aber, daß auf jeden Fall der Befehlsblock einmal durchlaufen wird, so kann man ein do {tuwas} until (Bedingung) verwenden.


$i=10;

do {print "$i\n";

} until ($i==10)


Der Befehlsblock wird also durchlaufen, obwohl $i schon zehn ist.

Vorsicht ist geboten, da mit until schnell eine Endlosschleife programmiert werden kann, wenn dir Bedingung nie erfüllt wird. Perl komt dann nie mehr aus einer solchen Schleife heraus.


until ist das Gegenstück zu while, das Befehlblöcke so lange ausführt, so lange eine Bedingung gültig ist.




Kommentare zum Beitrag "until in Perl"

Kommentar von Hans-Martin Aurich


do {print "$i\n";

} until ($i==10);



Wenn mich nicht alles täuscht wird das ";" am Ende benötigt!
Sonst "syntax error at..."



Thema: Schleifen Perl

Der Beitrag "until in Perl" wurde 8896 mal gelesen.

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

Den absoluten Pfad eines Scriptes auf dem Server feststellen

substr() in Perl

Links finden - Links testen - Backlink überwachen

rand() - Zufallszahl ermitteln in Perl

SGN-Funktion für Perl

Epoche live in Datum umwandeln

Gruppenbildung in Perl

exists() - Prüfen, ob ein Hash-Element existiert

Vorrausschauende und zurückblickende Suche mit regulären Ausdrücken



0.0683469772338867 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
27.11.2025

Es ist
3:43:13 Uhr

Ihre IP:
216.73.216.14

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4488214


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum