/blog/perl


substr() in Perl
[154948 mal gelesen]
foreach in Perl
[129349 mal gelesen]
Arrays in Perl - Besonderheiten
[125821 mal gelesen]
split() in Perl - Zeichenketten teilen
[114113 mal gelesen]
open() - Dateien öffnen in Perl
[109195 mal gelesen]
grep - Listen durchsuchen in Perl
[95027 mal gelesen]
chomp() in Perl
[93779 mal gelesen]
push in Perl
[91003 mal gelesen]
sleep in Perl - Das aktuelle Script warten lassen
[76149 mal gelesen]
index() in Perl - Zeichenkette in Zeichenkette suchen
[59963 mal gelesen]


Arrays
Dateien
HTPC
Hashes
Leistungsoptimiert
PHP
Perl
RegEx
Schleifen
Script
Skalare
Sonstiges
System
Webserver
Zur Startseite


Freitag, 9.2.2007, 09:51:25 Uhr

print in Perl


Hier ist er also, der gute alte print-Befehl, den man aus vielen anderen Programmiersprachen kennt.
Und natürlich ist er auch in Perl dafür zuständig, etwas auszugeben.

Was und wohin etwas ausgeegeben wird, ist aber abhängig davon, wie print verwendet wird.

print "Ausgabe";
print "$ausgabe oder Eingabe";
print 'Ausgabe'. Ausgabe;
print out $ausgabe;
print out "$ausgabe $ausgabe";
print "die\ndas\njenes\n";


print kann also unterschiedlich verwendet werden. Aber erstmal der Reihe nach:

Beispiel
print 'Eine Ausgabe';
Die einfachste Form von print. Ausgegeben werden die Zeichen, die zwischen den '-Zeichen stehen.

Beispiel
$a="in Perl.";
print 'Eine Ausgabe '.$a;
Ausgabe: Eine Ausgabe in Perl.
Ausgegeben wird also der Text zwischen den '-Zeichen, der Inhalt von $a wird angehängt.

Beispiel
$a="in Perl.";
print 'Eine Ausgabe $a';
Ausgabe: Eine Ausgabe $a
Wieder werden die Zeichen zwischen den '-Zeichen ausgegeben, $a wird nicht evaluiert!!!

Beispiel
$a="in Perl.";
print "Eine Ausgabe $a";
Ausgabe: Eine Ausgabe in Perl.
Die Zeichen zwischen den "-Zeichen werden ausgegeben, Variablen werden evaluiert!!!

Beispiel
print 'Eine Ausgabe: '.⊂
sub sub{return 'aus der Unterfunktion';}

Ausgabe: Eine Ausgabe: aus der Unterfunktion
Es werden Die Zeichen zwischen den ' und dnach der Rückgabewert der Funktion ⊂ ausgegeben.

Beispiel
@a=('a','b','c');
print @a;
Ausgabe: a b c
Es werden alle Elemente von @a ausgegeben.

Beispiel
print <<EOF;
bla bla
blubb
EOF
Ausgabe:
bla bla
blubb
Es werden also alle Zeichen zwischen <<EOF; und EOF ausgegeben. Eine sehr nütuliche Funktion, falls man Quelltexte ausgeben möchte.
Wichtig: Hinter EOF MUSS ein Zeilenumbruch kommen!

Beispiel
open (out,">testdatei.txt");
print out "Eine Ausgabe\n";
close out;
Schreibt in die Datei Testdatei "Eine Ausgabe".

print ist also eine sehr vielseitige Funktion, die alles mögliche auf den Bildschirm oder in Dateien ausgeben kann.

Übrigens:
Ein print 3+4; gibt 7 aus, aber das war glaube ich selbverständlich...




Kommentare zum Beitrag "print in Perl"

Kommentar von gast
Sehr schön hier, habe schon viele tolle Antworten gefunden. Wie erklärt ihr euch die Ausgabe bei diesem Codestück?

print "Los gehts ....", "\n";
print (3+4)/2, "\n";
print "Ende", "\n";

Kommentar von Norbert
wie wär es mit

print "Los gehts ....", "\n";
print "", (3+4)/2, "\n";
print "Ende", "\n";

Kommentar von gr
hi



Thema: Perl

Der Beitrag "print in Perl" wurde 58223 mal gelesen.

Kommentar schreiben  Druckansicht  Seitenanfang 
Beurteilen 






 Zufällige Beiträge im /blog/perl

pop() in Perl

HTML-Code ausgeben mit Perl

Kuriose Reguläre Ausdrücke

SGN-Funktion für Perl

Bestimmte Anzahl von Zeilen aus Datei einlesen - Probleme eines Lesers

Perl in PHP einbinden

rand() - Zufallszahl ermitteln in Perl

Bestimmte Anzahl von Zeilen aus Datei einlesen

unlink() - Dateien löschen in Perl



0.0355508327484131 sec. to build



...Blogsoftware in pure Perl - Powered by a lot of Coffee...


SSD-Festplatte - Wassn das???
Die Transliteration - Nur ein Zeichen in einem Skalar ersetzen
Select - Case in Perl
Windows 7 XP Mode – Wo finde ich den XP-Modus unter Windows 7?
Mac-Adresse beim Apple Macintosh herausfinden
SGN-Funktion für Perl

Eigene IP herausfinden mit Perl
Epoche live in Datum umwandeln
Firefox 3 - Exe-Files downloaden


Gesamtverzeichnis
Februar 2010
Dezember 2009
Oktober 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006


Mister Wong

RSS-Feed

Heute ist der
4.4.2025

Es ist
0:54:34 Uhr

Ihre IP:
18.218.181.138

Blog-Einträge: 186

Die letzten 24 Stunden im Überblick


Gelesene Beiträge insgesamt:
4442542


Webseiten vergleichen
Kalender mit Feiertagen - 2028
Links finden und testen
Menschliche Datumsangaben
IP zu Domain herausfinden
Time live in Datum umwandeln
Perl für Windows



Impressum