Artikel im Internet unter http://www.hidemail.de/blog/crypt-perl.shtml.
Dienstag, 27.2.2007, 00:10:03 Uhr

crypt() in Perl - Zeichenketten verschlüsseln


Mit der Funktion crypt ist es in Perl möglich, Zeichenketten zu verschlüsseln.

Syntax:
$verschluesselt=crypt($original,$salt);

$salt stellt einen Skalar dar, der mindestens aus 2 Zeichen bestehen sollte. Mit diesem Skalar wird die Originalzeichenkette verschlüsselt.

my $t="test";
my $salt="verschluesseln";
my $verschluesselt=crpyt($t,$salt);
print $verschluesselt;


In $verschluesselt wird der verschlüsselte Skalar abgelegt.

Übrigens:
crypt ist eine so genannte einseitige Verschlüsselung, d.h. sie kann nicht wieder rückgängig gemacht werden.
crypt ist daher nicht geeignet, etwas zu Verschlüsseln und danach wieder zu Entschlüsseln!
Verwendung findet crypt oft bei der Abfrage von Passwörtern bzw. im .htaccess-Verzeichnis-Schutz. Die mit crypt verschlüsselte Passwörter sind direkt .htaccess-kompatibel.


Artikel im Internet unter http://www.hidemail.de/blog/crypt-perl.shtml.