Artikel im Internet unter
http://www.hidemail.de/blog/shift-perl.shtml
.
Montag, 29.1.2007, 16:03:33 Uhr
Shift in Perl
Der Shift-Befehl in Perl gibt als Ergebnis den ersten Eintrag eines Arrays zurück und entfernt diesen aus dem
Array
.
Beispiel:
@a=("hans","franz");
$erster=
shift
(@a);
print
$erster;
print
"\n";
print
"@a";
Ausgabe: hans
franz
Verwechselt werden kann
shift
() mit dem Befehl
pop
(), der im Vergleich zu
shift
nicht den ersten, sondern den Letzten Eintrag des Arrays zurückgibt.
shift in Subroutinen
Es gibt noch eine andere Anwendung von
shift
: Das Auslesen von Übergabeparametern an Subroutinen.
Beispiel:
@a=("a","b","c");
&test(@a);
sub test{
my
$a=
shift
;
my
$b=
shift
;
my
$c=
shift
;
print
"$a $b $c";
}
Ausgabe: a b c
Das
shift
in der Routine test liest also nacheinander die einzelnen Werte aus dem übergebenen @a (das sich dann in @_ befindet) aus und weist sie den Variablen zu.
shift
in Subroutinen liest also nacheinander Parameter aus @_ aus.
Artikel im Internet unter
http://www.hidemail.de/blog/shift-perl.shtml
.